Praxis
Frauke Siedentopf
Privatpraxis
für
ganzheitliche Physiotherapie
und Bewegungstherapie
Spiraldynamik®
BeBo® Beckenbodentraining
Naturheilpraxis
für
Homöopathie
Physiotherapie gemäß ärztlichem Privatrezept
oder als Heilpraktikerleistung
nach GebüH
D-85386 Eching (Lkr.
Freising), Obere Hauptstr. 2, 1.OG.
(im Gebäude Hotel Höckmayr)
Tel. 089/ 310 99 454
Öffnungszeiten: Montag 16.30 - 17.30, Dienstag 15.00-17.00 , Mittw. 8.00-10.00,
Donnerstag 15.00-17.00, Freitag 8.00 -
10.00
Termine nach Vereinbarung
Ein
Konzept - drei bewährte Therapien:
Wirbelsäulentherapie nach Hock®/ Popp®
BeBo®
Beckenbodentraining
Spiraldynamik®
effektiv individuell
nachhaltig
ursachenbezogene Behandlung
mit Bewegungs- und Ganganalyse
(nach Spiraldynamik® - Kriterien)
Bewegung auf
den Punkt gebracht!
Wobei kann es helfen?
Formen der Inkontinenz, Organsenkungen im
Becken
Beckenschiefstand, ISG-Blockade, Skoliose
Wirbelsäulenbeschwerden
Gelenkbeschwerden von Fuss,
Knie, Hüfte und Schulter
Einzeltherapie und Kurse in Kleingruppen
_______________________________________
Frauke Siedentopf
staatl.gepr.
Physiotherapeutin/ Bobath-Therapeutin
BeBo® -
Therapeutin/BeBo® - Kursleiterin,
Dipl. Spiraldynamik® Fachkraft Level
intermediate
(Spiraldynamik®
- Akademie Zürich)
staatl.
gepr. Sport- und Gymnastiklehrerin
Heilpraktikerin-Homöopathie
____________________________________
BeBo®-Beckenbodentraining
kombiniert mit Spiraldynamik®- erfolgreich,
nachhaltig
und mit viel Spass den eigenen Beckenboden
erkunden und
im Alltag fordern.
Was ist Spiraldynamik®?
Sie ist „
die lernbare Gebrauchsanleitung für den menschlichen Körper
von Kopf bis
Fuss“.
Durch
chronische Fehlbelastungen entstehen Probleme des Bewegungssystems, die eine
vorzeitige
Abnutzung der Gelenke und Schmerzen verursachen.
Solche
Fehlbelastungen können gut mit dieser Bewegungstherapie behandelt werden.
Spiraldynamik®
als Prävention in Kleinkursen und als gezielte Einzeltherapie bei
Bewegungsproblemen.
Weshalb ist die Kombination von BeBo®- Beckenbodentraining und Spiraldynamik® so
einzigartig?
Chronische Fehlbelastungen schaden nicht nur
dem Gelenk, auch die Muskulatur verändert sich
durch unphysiologische Arbeit: sie verspannt sich oder wird
schwach. Durch falsche Belastung des Beins mit seiner Beckenseite
verliert der
Beckenboden allmählich seine Kraft. Ein dadurch entstandener Beckenschiefstand
hält die
Organe im
Beckenraum nicht mehr richtig an ihrem Platz.
Sie erhalten
eine Gebrauchsanweisung für den Beckenboden, der im Alltag bei jedem Schritt beübt wird.
Impressum
Verantwortlich für diese
Website:
Frauke Siedentopf,
Obere Hauptstr.2, D-85386 Eching, Tel. 089-310 99 454
Physiotherapeutin,
Heilpraktikerin (Freiberuflich, keine Umsatz-Steuer-ID-Nr.)
umsatzsteuerbefreite Leistungen der Physiotherapeuten
u. Heilpraktiker
Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Freising/Gesundheitswesen